Arbeitsgruppen
100 Stunden
im 2. + 3. Jahr
Supervisionsgruppen
18 Stunden
im 4. Jahr
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen stellen einen verbindlichen und sicheren Rahmen dar, in
dem die Lern- und Selbsterfahrungen der Ausbildungsabschnitte vertieft und
nachbereitet werden können. Die Größe bewegt sich dabei zwischen drei und
sechs Menschen.
Inhalte dabei sind:
Literaturstudium, Vertiefung der Lehrinhalte der Ausbildungsworkshops, Diskussion
der Gestalttheorie, weiteres praktisches Üben ect.
Im ersten Jahr schlagen wir die Bildung von Arbeitsgruppen vor, sie sind jedoch
nicht verbindlich.
Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr sind insgesamt 100 Stunden über die
Arbeitsgruppen einzubringen.
Im vierten Ausbildungsjahr ersetzt die Supervisionsgruppe die Arbeitsgruppen.